Nach dem Gewinn des Junior-Titels in der TCR Germany, stieg Nico Gruber mit Saisonbeginn in den GT Sport auf und fährt ab sofort beim Drago Racing Team in der ADAC GT4 Germany. Ende Mai gastiert die Serie am Red Bull Ring in Spielberg
Der gebürtige Oberösterreicher Nico Gruber hat sich innerhalb von nur zwei Jahren erfolgreich im Tourenwagensport etabliert, nachdem er in Formel Renault Rennen in Mitteleuropa Sieg um Sieg eingefahren hatte. Bereits beim allerersten Start in der ADAC TCR Germany gelang ihm der erste Erfolg und in seiner zweiten Saison sicherte sich der 20-Jährige bereits zwei Rennen vor Schluss den Juniorentitel.
Der bei den Formelaustria Awards zu „Österreichs Nachwuchsfahrer des Jahres 2021“ gewählte Youngster sammelte bei seinen TCR Starts in Deutschland und Malaysia zahlreiche Siege, Poles, Stockerlplätze und schnellste Runden. „Die Zeit in der TCR Germany war toll. Ich habe bei Engstler Motorsport viel gelernt und hatte von Hyundai immer Topmaterial. Aber es war an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun,“ so Gruber.
Debüt in der GT Klasse
Nun steht er beim Drago Racing Team [ z|vo ], das von Philipp Zakowski aus der legendären Rennsport-Schmiede Zakspeed, und Jörg van Ommen, dem DTM Vizemeister von 1994 & 1995 geleitet wird, unter Vertrag. Dort pilotiert Gruber gemeinsam mit dem Deutschen Jan-Philipp Springob einen Mercedes-AMG GT4. „Ich bin absolut happy, dass es mit der Zusammenarbeit geklappt hat. Das Team arbeitet hochprofessionell, der Wagen ist fantastisch, und ich bin hochmotiviert.“
Auch Teamchef Zakowski freut sich über den Neuzugang: „Mit Nico und Jan-Philipp verfügen wir über eine sehr starke Fahrerpaarung, die absolut siegfähig ist. Sie sind in einem ähnlichen Alter und verfolgen dieselben Ziele. Das macht sie zu einer idealen Paarung. Mit Nico hat er nun einen schnellen Teamkollegen, mit dem er um Podiumsplätze und Siege kämpfen kann. Nicos TCR-Titel spricht für sich“, so Zakowski weiter.
Mehr Glück beim Heimevent
Beim Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben lief es noch nicht rund: Nach gutem Start von P12 in die Top 10 nach vorne, musste Grubers Teamkollege Jan Philipp Springob den Mercedes AMG im ersten Rennen vorzeitig abstellen. Der Österreicher war für den zweiten Stint eingeteilt und konnte nicht ins Geschehen eingreifen. Im Sonntagslauf hatte das Duo erneut Probleme und landete in einem hektischen Rennen auf P18.
„Nach dem vielen Pech beim Auftakt“ freut sich Gruber „nun aufs Heimspiel am Red Bull Ring“ von 20. bis 22. Mai. Alle Rennen sind live und kostenlos bei TVNOW zu sehen. Auch auf adac.de/motorsport werden die Rennen in voller Länge im Stream mit deutschem und englischem Kommentar übertragen. Tickets für den Event gibt es unter https://tickets.formelaustria.at/de/spielberg/adac-gt-masters/tickets.html
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!