Die Saison 2023 hätte für Oracle Red Bull Racing nicht besser laufen können. Nun wurden die Gehälter der Red-Bull-Bosse veröffentlicht.
Die Bullen gewannen letzte Saison sowohl Fahrer- als auch Teamwertung und sicherten sich eine satte Gewinnsumme. 50 Millionen Pfund, also ca. 60 Millionen Euro landeten in den Taschen des österreichischen Teams.
Davon gingen 10,7 Millionen Euro an Christian Horner und machen ihn damit zum bestbezahlten Teamchef der Formel 1. Sein Umsatz war um elf Prozent höher als im Vorjahr. Helmut Marko konnte sein Gehalt in der Saison 2023 sogar verdoppeln und erhielt 8,4 Millionen Euro.
Im Vergleich dazu erhielt Mercedes-AMG Petronas F1 Teamchef Toto Wolff 7,2 Millionen Euro, kassiert aber dazu als Anteilseigner eine Dividende von 30 Millionen Euro.

Briatore: Hamilton und Ferrari 2026 wieder voll da!
Flavio Briatore prognostiziert, dass Lewis Hamilton und die Scuderia Ferrari HP „ein großes Comeback“ feiern werden.

Sainz: Leclerc und Norris schneller als Verstappen
Für Carlos Sainz ist Max Verstappen der kompletteste Fahrer dieser Generation. Allerings ist er für den Spanier nicht der schnellste!