Pierre Gasly zeigte in Baku eine matte Vorstellung und kam nur mit Glück vor Teamkollege Franco Colapinto ins Ziel. Daher spart der Franzose nicht mit Selbstkritik.
„Ich bin nicht mehr so schnell wie zu Beginn des Jahres, deshalb muss ich mich wieder verbessern,“ erklärte die Nummer 1 des Alpine F1 Teams nun japanischen Medien.
2021 raste Gasly noch als Dritter aufs Stockerl, 2025 wurde er chancenloser 18. Auch wenn Vieles an seinem unterlegenen Wagen lag, war der Franzose auch mit sich selbst unzufrieden.
„Es war ein sehr schwieriger Tag und kein guter für das Team. Uns hat das ganze Wochenende einfach die nötige Pace gefehlt. Diese Strecke war für uns schwieriger als die letzten Rennen. Aber ich habe selbst auch einige Fehler gemacht.“
„Wir müssen daraus so viel wie möglich über unser Auto lernen und uns verbessern. Wir haben einige Ideen, was fehlt und was wir verbessern müssen. Irgendetwas hat einfach nicht funktioniert, und das haben wir an den letzten Wochenenden ein wenig gemerkt,“ so Gasly weiter.
„Im Moment läuft das Auto nicht so gut wie zu Jahresbeginn. Es tut weh, wenn wir unseren aktuellen Abstand zur Konkurrenz sehen. Wir müssen unsere Köpfe zustammenstecken und versuchen, beim nächsten Rennen noch stärker zurückzukommen.“

Eastalent Racing vor Finale in Monza weiter mit Titelchancen
Das Eastalent Racing zeigte beim vorletzten Lauf der International GT Open in Barcelona ein solides Wochenende und kann weiterhin auf eine Titelverteidigung hoffen!

Chefstratege der Racing Bulls geht vorzeitig
Senior Strategy Engineer Nick Roberts verlässt das Visa Cash App RB Team.