Das Spielberg-Wochenende brachte nicht nur McLaren Erfolge, sondern auch der heimischen Finanzpolizei.
Bei Kontrollen sicherten die Beamten der Ermittlungs- und Kontrolleinheit des Amtes für Betrugsbekämpfung rund 150.000 Euro an Abgabenrückständen, sprachen 22 Anzeigen aus und nahmen drei illegal aufhältige Personen fest. Betroffen waren vor allem Security-Unternehmen.
Die 27 Finanzpolizisten kontrollierten 29 Betriebe mit 218 Mitarbeitern in und rund um das Veranstaltungsgelände und stellten zahllose Verstöße gegen das Sozialversicherungsgesetz, das Ausländerbeschäftigungsgesetz sowie das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz fest.
Dementsprechend hagelte es Strafanzeigen, die sich auf rund 65.000 Euro belaufen.
Bei einer Securityfirma nahm die Fremdenpolizei drei Personen in Haft, die illegal in Österreich sind. „Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass bei zahlreichen weiteren Mitarbeitern des Unternehmens massive Übertretungen im Strafregister aufschienen“, so ein Ministerumssprecher.
Noch während des Grand-Prix-Wochenendes beendete der Veranstalter die Zusammenarbeit mit der Firma und dem eingesetzten Personal.
Auch bei einem Vermieter von Campingplätzen auf dem Gelände, traten Unregelmäßigkeiten auf, die zu weiteren Anzeigen führen könnten.
Von Verena Graf
Die Noten der Piloten: Mexiko GP
Wie nach jedem Grand Prix gibt es die Benotung der Leistungen der Fahrer im Rennen durch die Formelaustria Redaktion
Piastri glaubt Aufwärtstrend zu verspüren
Oscar Piastri hat in Mexiko seine WM-Führung an Teamkollege Lando Norris verloren. Der Australier sieht aber einen kleinen Hoffnungsschimmer.