Anwesend waren Lewis Hamilton, Nico Rosberg und Daniel Ricciardo, Moderator Eddie Jordan…
Frage: Was für ein großartiges Rennen, welch großartiges Finish. Lewis Hamilton, du hast nun vier Siege in Serie gefeiert, bitte um deine Stellungnahme.
Lewis Hamilton: Erst einmal vielen Dank an mein Team, es machte bisher einen tollen Job. Ich freue mich über so viel Unterstützung und bin wirklich dankbar für all die Arbeit, die außerhalb der Rennstrecke geleistet wird. Es ist großartig, dass ich in Spanien meinen ersten Sieg feiern konnte.
FR: Wir hörten, dass du mit dem Graining der Reifen nicht zufrieden warst und auch mit dem Zeitverlust in der Box. Warst du sauer ?
LH: Nein, nicht wegen des Boxenstopps. Ich war dabei langsamer als Nico. Ich habe mit der Balance meines Autos gekämpft und musste sehr viel herumprobieren. Nico war an diesem Wochenende schneller als ich, daher bin ich froh, dass ich heute vor ihm geblieben bin.
FR: Nun, ab nun bist du der Führende in der Fahrerwertung. Nico, du hast deinem Teamkollegen einen tollen Kampf geliefert, ähnlich wie in Bahrain mit demselben Ausgang. Wie viele Runden hättest du gebraucht, um Lewis zu überholen ?
Nico Rosberg: Ich glaube, ich hätte noch eine Runde gebraucht, um ihn zu überholen. Ich war einfach noch nicht nahe genug an Lewis dran. Schade, dass ich nicht gewonnen habe, aber Platz zwei ist nicht schlecht und es gibt noch viele Rennen, in denen um die Fahrerweltmeisterschaft gekämpft wird.
FR: Du hast bisher jedes Rennen auf dem Podium beendet, nur um einmal daran zu erinnern. In zwei Wochen kommt nun dein Heim-Grand Prix in Monaco. Glaubst du, wieder einen großen Schritt vorwärts machen zu können? Voriges Jahr hast du dort ja bekanntlich gewonnen.
NR: Definitiv ja. Ich möchte meinen Sieg vom Vorjahr unbedingt wiederholen. Das ist mein Ziel, darauf arbeite ich hin. Und für alle, die es nicht wissen: Eddie Jordan ist mein Lieblingsnachbar!
FR: Die Herrschaften wollen sicher alles über dich wissen. Kommen wir nun zu dir, Daniel. Du bist als Rookie im Red Bull-Team der australische Superstar und warst doch 50 Sekunden hinter Nico zurück. Was wirst du machen, um die beiden hier neben dir einzuholen?
Daniel Ricciardo: Die beiden sind weit vor uns. Wir wussten vor dem heutigen Rennen, dass ein langweiliges Rennen gut für uns ist. Unser Auto sah so wie ein „Dritter-Platz“-Auto aus und das wurde es im Endeffekt auch. Der dritte Platz war gut abgesichert und ich musste nur darauf achten, meine Zwei-Stopp-Strategie durchzubringen. Das wars auch. Es ist schön auf dem Podium zu stehen, ich freue mich darüber.
FR: Lewis, bist du über eure Dominanz erstaunt ? Es gab ja manche Leute die deinen Wechsel zu Mercedes kritisierten. Hattest du das ganze Potential des Teams im Hinterkopf, als du dich für Mercedes entschieden hast ?
LH: Meine Idee war einfach, dass es toll sein würde, mit Ross in der Küche meiner Mutter zu sitzen. Ich glaubte wirklich daran, dass dies passiert. Ich hätte aber nie für möglich gehalten, dass wir einen 50-Sekunden-Vorsprung auf Red Bull herausfahren können. Ich bin einfach froh, Teil dieses Teams sein zu dürfen. Vier Doppel-Siege in Serie, einfach unvorstellbar.
FR: Lewis, fassen wir zusammen. Vier Doppel-Siege in Serie, dein erster Sieg in Spanien, das erste Mal seit 2012 wieder an der Spitze der Fahrerwertung. Was bedeutet für dich am meisten ?
LH: Natürlich ist es der erste Sieg hier in Barcelona, nachdem ich das schon acht Jahre lang versucht habe. Es ist schwer, meine Gefühle in Worte zu fassen. Ich habe noch nie ein so gutes Auto gehabt und noch nie einen derart großen Vorsprung auf die Gegner herausgefahren. Nico hat auch einen großartigen Job gemacht und ich bin glücklich und stolz, dass ich ihn hinter mir gehalten habe. Das Team erntet nun endlich die Früchte der jahrelangen Arbeit. Es war insbesondere erfreulich, dass wir heute in Anwesenheit von Dr. Zetsche ein sehr gutes Rennen ablieferten. Das war nämlich bisher nicht so.
FR: Nico, der Start hat dich nicht gleich an die Spitze gebracht. Du bist dann, wie in Bahrain, mit einer anderen Strategie gefahren. Lewis meinte zwar, dass du schneller warst als er, aber du hattest nicht wirklich die Chance zu attackieren. Warum war dies so ?
NR: Nun, mein Start war nicht besonders, das ist auch eine kleine Schwäche von uns. Das kostet natürlich Terrain, das man nachher wieder aufholen muss. Im restlichen Rennen fühlte ich mich sehr wohl, das Renntempo war sehr gut. Der Strategiewechsel war die beste Entscheidung für mich und funktionierte wie geplant. Mein Ziel war, an das Auto vor mir möglichst nahe heranzukommen. In Kurve zehn hätte ich zum Schluss einen Kamikaze-Angriff starten können, aber da hätte ich uns beide rausgeschossen. Lewis war heute großartig, einfach um das Quentchen besser.
FR: Daniel, hoffentlich wirst du Platz drei nun behalten. Dein Start war nicht so toll, du hast einen Platz an Bottas verloren. Mit dem verfrühten Boxenstopp hast du ihn aber überholt und bist dann nur mehr dein eigenes Rennen gefahren. Wie war das ?
DR: Ja, der Start war nicht optimal. Ich habe mit durchdrehenden Reifen einen Platz an Bottas verloren, konnte aber mit meiner Strategie und schnelleren Rundenzeiten wieder nach vor kommen. Von da an war es ein ziemlich einsames Rennen, denn Mercedes war uneinholbar und von hinten drohte keine Gefahr. Bottas fiel ja auch noch hinter Sebastian zurück.
FR: Abschließende Frage an Lewis und Nico: wenn wir die nächsten Rennen ansehen, war Monaco letztes Jahr ein sehr guter Boden für euch. Lewis mag Montreal sehr, wie geht’s dir dort Nico? Wie sind eure Erwartungen?
NR: Monaco ist fantastisch, mein Lieblingsrennen. Meine Erinnerungen an letztes Jahr sind großartig. Ich erwarte nun, dass Red Bull zu uns aufschließen wird. Ich freue mich auf dieses Rennen und will wieder gewinnen.
LH: Mich erwartet in den nächsten Tagen etwas Arbeit und auch ich freue mich auf diese beiden Rennen. Da ich letztes Jahr Probleme hatte und auch heute kämpfte, muss ich suchen, wo wir Zeit verlieren.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!