Vier Piloten können sich beim letzten Rennen am Red Bull Ring noch Meister im Formelaustria eRacing Championship, der virtuellen Formel 1 Serie Mitteleuropas, werden
Volles Programm für Formel 1 Fans am 5. Juli! Um 15:10 Uhr startet die Formel 1 in die Saison 2020 beim Österreich GP und nur wenige Stunden später, um 18:00 Uhr, steigt das Formelaustria eRacing Championship sein Saisonfinale, das traditionell am Red Bull Ring ausgefahren wird.
Vier Piloten mit Titelchancen
In Season 2 kommt es zu einem Vierkampf um den Titel in der virtuellen Formel 1 Mitteleuropas. Der Tiroler Dominik Hofmann (Mercedes) liegt als Titelverteidiger aktuell zehn Punkte hinter Williams Pilot Sven Knöller (Deutschland). Nach seinem Sieg beim 9. Lauf auf dem Circuit of The Americas hat sich Red Bull Racing Fahrer Tim Palm (Deutschland) wieder ins Titelrennen zurückgebracht und auch sein niederländischer Teamkollege Roy Arnouts hat mathematisch noch alle Möglichkeiten. „Es ist noch alles möglich. Dominik ist sehr stark und wird natürlich voll angreifen. Ich gehe zwar mit einem Vorsprung ins Finale, aber darauf darf kann ich mich nicht ausruhen“, so Tabellenführer Knöller. „Auch Tim und Roy können sich die Meisterschaft noch sichern. Du kannst auch jederzeit einen Disconnect (Unterbrechnung der Online-Verbindung) haben. Dann ist alles vorbei.“
Hohe Qualität und großer Zuspruch
Beim Formelaustria eRacing Championship treten die besten Fahrer aus Mitteleuropa auf der Play Station in der jeweils aktuellen Codemasters Formel 1 Simulation auf den spektakulärsten Strecken der Welt gegeneinander an. Im Schnitt bewerben sich jährlich 2.500 Fahrer bei der Ausschreibung und müssen sich dann in mehreren Time Attack Ausscheidungen für den finalen Grid von 20 Piloten (plus 5 Ersatzfahrer) qualifizieren. Das Formelaustria eRacing Championship fährt überwiegend Online-Läufe, hält aber auch Live Events ab, u.a. das Saisonfinale in Wien. Seit 2020 ist man auch simRacing Highlight beim ES_COM Festival der ISPO München. Alle Rennen werden von Profi-Kommentatoren der eSport-Szene live begleitet und live auf YouTube übertragen.
Das Saisonfinale wird auf Formelaustria YouTube Kanal und auf der Website von Motorvision TV, dem TV Partner des österreichischen Motorsport Hubs, LIVE übertragen.
Link zum Formelaustria YouTube Kanal

Bearman will mit Ferrari Weltmeister werden
Momentan ist Charles Leclerc der Mann mit dem die Scuderia Ferrari HP Weltmeister werden will. Aber der nächste Kandidat steht mit Ollie Bearman schon in den Startlöchern.

Coulthard warnt Perez vor „Schumi-Schicksal“
David Coulthard glaubt, dass Sergio Perez bei seinem F1 Comeback ein ähnliches Schicksal erleiden könnte wie einst Michael Schumacher.