F1 Arcade, die weltweit erste offizielle F1-Simulator-Renn- und Barlocation, wird Anfang 2024 ein neues Franchise im Boston Seaport in den USA eröffnen.
Nach einem erfolgreichen Start des Flagship Stores in London, der seit seiner Eröffnung Ende letzten Jahres jede Woche mehr als 8.000 Fans begrüßt, wird Boston Seaport der Sprung über den Atlantik sein.
In Boston wird es eine riesige Cocktailbar, mit von F1-Rennstrecken inspirierte Kronleuchtern und Renn-Telemetrie-Wandneonleuchten sowie eine Reihe hochwertiger privater Salons geben, in denen bis zu 200 Gäste Platz finden.
Mit der Rennsimulationsplattform RFactor2 von Motorsport Games können Gäste aus einer Vielzahl von Rennmodi wählen und einzeln, in Teams oder im Rahmen von Rennformaten an allen Veranstaltungsorten gegeneinander antreten, wobei verschiedene Modi für alle Altersgruppen und Fähigkeiten zur Verfügung stehen.
„Die Formel 1 erfreut sich weltweit eines erheblichen Wachstums und wir arbeiten ständig an Innovationen, um sicherzustellen, dass wir einem neuen und vielfältigen Publikum die höchste Qualität an Sport und Unterhaltung bieten.“, sagte F1 Boss Stefano Domenicali, F1 Arcade, das weltweit erste offizielle F1-Simulator-Renn- und Sozialerlebnis, hat angekündigt, Anfang 2024 einen neuen Veranstaltungsort in den USA – im Boston Seaport – zu eröffnen.
Nach einem erfolgreichen Start ins Leben des Flaggschiff-Standorts in London, der seit seiner Eröffnung Ende letzten Jahres jede Woche mehr als 8.000 Fans begrüßt hat, wird Boston Seaport als erster das Konzept auf den Markt bringen – das erstklassige Speisen- und Getränkeangebote mit Schnitten kombiniert Modernste Sim-Racing-Ausrüstung – über den Atlantik.
Der Boston-Bereich verfügt über eine riesige Cocktailbar, mehrere von der F1-Rennstrecke inspirierte Deckenkronleuchter und Renn-Telemetrie-Wandneonleuchten sowie eine Reihe hochwertiger privater Räume, die kombiniert werden können, um bis zu 200 Gäste unterzubringen.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!