Einfach legendär – Heinz und seine Prüllereien

Jeder Heinz Prüller Fan kennt sie. Bei den Übertragungen hat man immer besonders genau hingehört und sich dann tierisch gefreut, wenn man wieder eine erkannt hat – eine Prüllerei

Prüllereien wurden über die Jahre zum geflügelten Wort für die legendären Versprecher und Statements des Kultkommentators. Formelaustria hat die besten zusammengestellt

  • Frentzen erwartet wöchentlich, ja schon täglich ein Kind
  • Die ganze Williams-box jubelt! Frank Williams kann leider nicht aufstehen, er ist ja an den Rollstuhl gefesselt
  • Ja, und Berger kommt bei Start und Ziel vorbei … (ein Jahr nach dessen Rücktritt, tatsächlich war es Wurz, vor allem, weil Berger neben Prüller in der Kommentartorenkabine saß)
  • Peter Sauber funkt nur auf Schwyzerdütsch, damit ihn ja niemand verstehen kann
  • Ich sag nur ein Wort: Villeneuve und sein Salto in Spa
  • Vier Deutsche hintereinander: Schumacher, auf kosten von Trulli, dahinter Frentzen und Heidfeld
  • David Coulthard hat sich vorgestellt bei einer Präsentation mit den Spice Girls, „grüß euch, ich bin David Coulthard, der Fahrer.“ Und die Spice Girls meinten „wunderbar, um wieviel uhr holen sie uns morgen ab?“
  • Und nun kommen die Autos in zur Hafenkurve, wo es besonders rutschig ist, weil dort die Fischer ihre Netze immer über die Straße ziehen
  • Johnny Herbert, dessen angeheirateter Onkel in Las Vegas das künstliche Kaminfeuer erfunden hat
  • Prost zeigt an, dass er nächste Woche in die Box kommt!
  • Im Tunnel ist es trocken, da regnet es nicht.
  • Parabolica, die längste gekrümmte Gerade der Formel 1.
  • Ich darf Ihnen leider noch nicht verraten, dass nächstes Jahr die Slicks wieder kommen, da es noch geheim ist.
  • Es ist sehr heiß heute, bei diesen arktischen Temperaturen werden Reifen und Motoren bis an ihre Grenzen belastet

  • Schnellste Runde für Schumacher, obwohl er langsamer geworden ist.
  • Die Fahrer müssen in den Rückspiegel schauen, um zu sehen, in welche Richtung das Heck des Wagens ausbricht.
  • Es wurde diskutiert, ob McLaren nächstes Jahr eventuell mit zwei Testfahrern fahren könnte, mit Wurz, Alesi und Panis.
  • Ron Dennis hat seinen ersten Papagei Turbo genannt. Der ist dann eingegangen.
  • Entscheidend sind hier die beiden Vorderreifen. Der linke und der rechte.
  • Mit diesem Reifen fährt Häkkinen nur noch Wasserski.
  • Schumacher verunfallte vor 9 Wochen oder exakt 2 Monaten.
  • Robert Kubica: Er ist im Kopf unglaublich stark. Nicht zufällig hat er am gleichen Tag Geburtstag wie unser Herminator; nämlich am 7. Dezember.
  • Blättern wir doch wieder einmal im Bilderbuch der Statistik.
  • Patrick Head, der immer wie eine Bulldogge dreinschaut.
  • Die neue Mode bei den Honda-Ingenieuren sind jetzt die dunkleren Hosen. Nicht mehr diese grasgrünen, diese laubfroschgrünen. Das hat auch wirklich nicht so toll modisch ausgesehen.
  • Wurz, der letzte von den Top-Fahrern, fährt an Platz 18 gelegen an die Box.
  • Häkkinen ging ja in die Zirkusschule.
  • Im Tunnel ist es trocken, da regnet es nicht.
  • Es gibt zwei Arten von Reifen: die ganz harten und die harten. Alle Teams haben sich für die weichen, also die harten, entschieden.
  • Häkkinen hat mir erzählt, das Faszinierende für ihn sei, dass seine Schildkröte Carolina so langsam ist, das langsamste Tier überhaupt. Und irgendwann hab ich ihn gefragt, Du, wie geht’s deiner Dings …? Sagt er: Die ist leider tot, sie ist vom Balkon gestürzt.

 

Für die Fotos bedanken wir uns bei Rainer Schlegelmilch!

 

Die Formel 1 auf Formelaustria.at wird präsentiert von Mr Green Sportwetten

Wetten Sie verantwortungsvoll! | 18+ | wetten-bei-mrgreen.at | Hilfe unter gamblingtherapy.org | MGA/CRP/121/2006 (Mr Green Ltd) | AGBs gelten

Posted in ,