Das Eastalent Racing zeigte beim vorletzten Lauf der International GT Open in Barcelona ein solides Wochenende und kann weiterhin auf eine Titelverteidigung hoffen!
Am Circuit de Barcelona-Catalunya kämpfte das österreichische Team vergangenes Wochenende um wichtige Punkte im Titelrennen. Nach den Plätze 2 und 7 haben Simon Reicher und Christopher Haase vor dem Meisterschaftsfinale in Monza alle Chancen.
„Mit dem zweiten Platz am Samstag waren wir sehr zufrieden. Der siebte Rang am Sonntag nach einer Pole-Position im Regen war jedoch zu wenig, um im Titelkampf entscheidend Boden gutzumachen“, erklärte Teamchef Peter Reicher.
„Die Balance of Performance (BoP) spielt Ferrari und McLaren derzeit stark in die Karten. Dass die Hersteller je nach Wochenende vorne stehen, ist schade und trägt nicht unbedingt zur sportlichen Fairness einer Meisterschaft bei,“ kritisierte er.
Die Entscheidung fällt also, wie im Vorjahr, vom 17.–19. Oktober im Autodromo Nazionale Monza. Das Eastalent Racing reist mit fünf Punkten Rückstand als Meisterschaftszweiter zum Showdown.
Briatore: Renault hat es vor zehn Jahren verbockt
Flavio Briatore erklärt die derzeitigen Performance-Probleme seines F1 Teams mit Fehlentscheidungen des Renault-Konzerns vor über zehn Jahren.
Marko erinnert in WM-Kampf an Saison 2010
Helmut Marko hat McLaren im Titelkampf an den Ausgang der Saison 2010 als mahnendes Beispiel erinnert.