In dieser Reihe stellt Formelaustria die zahlreichen österreichischen Toppiloten im Autorennsport vor. Rene Binder werden die Fans 2021 in der Asian Le Mans Series und er hat Großes vor. Wir haben mit dem Tiroler gesprochen
In Zeiten wie diesen, wohl die berechtigte erste Frage – wie geht es Dir?
Danke, ich bin bis jetzt eigentlich gut durch diese schwierigen Zeiten gekommen – und nachdem ich täglich bei uns in der Firma im Einsatz bin, hat sich mein Tagesablauf auch nicht dramatisch verändert.
Durch die Coronakrise waren die Festlichkeiten ja deutlich eingeschränkt. Wie hast Du den Jahreswechsel verbracht?
Den Jahreswechsel habe ich zuhause mit meiner Frau verbracht und mit unserem kleinen Sohn, der inzwischen auch schon wieder ein Jahr alt ist.
Ein neues Jahr bedeutet auch immer eine neue Rennsaison. Wo werden wir Dich 2021 fahren sehen?
Auf alle Fälle in der Asian Le Mans Series. Ich fahre bei G-Drive Racing und zwar gemeinsam mit Ferdinand Habsburg und dem amtierenden Formula 3 Open Champion, Ye Yifei, aus China. Welches Langstreckenprogramm wir im Sommer fahren werden, ist noch offen.
Wie kam es dazu und wie bereitest Du Dich darauf vor?
Es gab schon im Vorjahr einige Angebote aus der ALMS, die ich aber wegen der langen Reisen noch abgelehnt habe. Nachdem der Kalender diesmal auf zwei Rennwochenenden in Abu Dhabi komprimiert wurde, habe ich nicht lange überlegt. Ich bin bestens vorbereitet, trainiere vorwiegend Outdoor und betreibe jetzt im Winter auch viel Langlauf.
Welche Erwartungen hast Du für das Meisterschaftsjahr?
Die Erwartungshaltung, was unsere #26 von G-Drive Racing angeht, ist klar: Den Titel gewinnen und dem Team damit einen Fixplatz für das 24 Stundenrennen von Le Mans sichern. Mit unserem starken Driver Line-up sollten wir auf alle Fälle siegfähig sein.
Apropos, Erwartungen. Natürlich schielen alle Rennfans mit einem Auge auf die Formel 1. Dürfen wir den 8. WM Titel von Lewis Hamilton erwarten?
Das hängt immer vom Material ab. Mercedes wird wieder sehr stark sein und den Ton angeben. Aber sollte ein anderes Team auf Augenhöhe sein, können sicher auch andere Fahrer den Titel holen.
Verfolgst Du die Formel 1 regelmäßig?
Ja, verfolge eigentlich jedes Rennen live im Fernsehen, außer ich bin selbst im Renneinsatz.
Zockst Du auch das F1 Spiel auf der Konsole?
Nein, schon lange nicht mehr. Das letzte Mal im Alter von 15 Jahren.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!