In dieser Reihe stellt Formelaustria die zahlreichen österreichischen Toppiloten im Autorennsport vor. Constantin Schöll fährt wohl 2021 seine zweite Saison in der ADAC GT Masters. Zusätzlich wird er in der Nürburgring Langstreckenserie fahren. Wir haben mit ihm gesprochen
In Zeiten wie diesen, wohl die berechtigte erste Frage – wie geht es Dir?
Natürlich geht es mir gut. Die Saison beginnt wieder. Was kann es Schöneres geben? Hab schon genug von der Winterpause. Es könnte nur besser sein, wenn Corona sich verabschiedet und wir unsere Geliebten wieder begrüßen dürften.
Durch die Coronakrise waren die Festlichkeiten ja deutlich eingeschränkt. Wie hast Du den Jahreswechsel verbracht?
Meine Weihnachtsfeier war relativ eingeschränkt. Ich habe das Fest mit meiner Familie in engem Rahmen verbracht. War aber sehr nett und wir haben gut gekocht. Neujahr war ähnlich.
Ein neues Jahr bedeutet auch immer eine neue Rennsaison. Wo werden wir Dich 2021 fahren sehen?
Ich werde ziemlich sicher wieder in der GT-Masters starten. Es ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nichts unterschrieben, aber wir sind in den finalen Verhandlungen. Neben der GT-Masters werde ich hoffentlich in der NLS starten können. Wobei ich hier ein paar Terminüberschreitungen habe und deshalb nicht alle Rennen fahren könnte.
Wie kam es dazu und wie bereitest Du Dich darauf vor?
Die GT-Masters bin ich letztes Jahr schon gefahren, deswegen lag nahe, dass ich dieses Jahr wieder daran teilnehmen werde. Die NLS wäre ich gerne dieses Jahr schon richtig gefahren (mit einem Team und einem Auto). Leider hat mir Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich konnte meine Permit letztes Jahr nicht fertig machen, da die letzten Rennen abgesagt wurden. Deshalb werde ich zu Beginn wieder mit einem ruhigeren Auto starten und in der Saison vielleicht umsteigen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben Training und Sim-Rennen stehen die ersten Läufe an, wie zum Beispiel die 24H Dubai und die GT-Winter Series. Dazu werden voraussichtlich auch Testfahrten kommen.
Welche Erwartungen hast Du für das Meisterschaftsjahr?
Meine Erwartung ist auf jeden Fall eine Steigerung im Vergleich zu letzter Saison. Und ich bin auch zu 100% sicher, dass es dieses Jahr besser laufen wird.
Dürfen wir den 8. WM-Titel von Lewis Hamilton erwarten?
Zu Lewis Hamilton gibt es viele verschiedene Meinungen. Ich persönlich gönne ihm und dem Team seinen Erfolg. Allerdings macht es die Formel 1 aber auch sehr uninteressant für mich.
Verfolgst Du die Formel 1 regelmäßig?
Ich schaue nur die Rennen, wenn ich wirklich nichts Besseres zu tun habe. Einfach zwei unbesiegbare Mercedes vorne wegfahren zu sehen macht mir persönlich keinen Spaß. Die Schuld sehe ich aber nicht bei Mercedes. Die sind die einzigen, die es richtig machen. Ich kann nicht verstehen, wieso andere Teams es nicht schaffen innerhalb fast eines Jahrzehnts auf das gleiche Level zu kommen.
Zockst Du auch das F1 Spiel auf der Konsole?
Ich selbst spiele das F1 Spiel nicht. Ich nutze Simulationen, in denen ich die Autos fahren kann, die ich auch auf der echten Stecke dann bewege.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!