Nach der Vertragsverlängerung mit der Formel 1 bis 2041 wird der Red Bull Ring über den Jahreswechsel renoviert.
„Ab nächstem Jahr kommt ja ein elftes Team dazu, also braucht es etwas mehr Platz. Man muss nach all den Jahren wieder was machen am Gelände und auch ein wenig renovieren. Wenn wir das schon alles machen, dann schauen wir auch, dass wir uns so lange wie möglich binden und das Rennen hier erhalten können“, sagte Ring Geschäftsführer Thomas Überall im ORF
Die Planungssicherheit war für die Arbeiten entscheidend und der Startschuss dazu fällt „am Ende der Saison mit dem ersten Teil. Das wird sein, dass wir die Boxenanlagen erweitern. Wir müssen dann auch das Medical Center anders positionieren. Dieser Schritt wird bis zum Rennen 2026 getan sein.“
„Im darauffolgenden Winter machen wir dann weiter oben für die Gäste und den Paddock Club etwas, damit wir dann da auch auf dem letzten Stand sind,“ so Überall weiter.
Auf dem Areal des Schönberghofes oberhalb der Strecke laufen bereits umfangreiche Erweiterungen, denn das bisherige Hotel soll zu einem Ganzjahres-Wellness-Betrieb ausgebaut werden. Dafür wird um mehrere Stockwerke erweitert, inklusive Tiefgarage, Wellness-Bereich und autarker Energieversorgung mittels Heizwerk.
Von Verena Graf
Die Noten der Piloten: Mexiko GP
Wie nach jedem Grand Prix gibt es die Benotung der Leistungen der Fahrer im Rennen durch die Formelaustria Redaktion
Piastri glaubt Aufwärtstrend zu verspüren
Oscar Piastri hat in Mexiko seine WM-Führung an Teamkollege Lando Norris verloren. Der Australier sieht aber einen kleinen Hoffnungsschimmer.