Die FIA hat Red Bull Pilot Daniel Ricciardo nachträglich seinen zweiten Platz beim Heimrennen in Melbourne aberkannt.
Laut einer Untersuchung am Auto des 24-jährigen Australiers durch den Automobil-Weltverband war der Benzinfluss zu hoch. Die höchstzulässige Durchflussmenge sind 100 kg pro Stunde und diese wurde durch Ricciardo über einen längeren Zeitraum überschritten.
Dementsprechend wurden Ricciardo und seinem Team die Punkte für den zweiten Platz im GP von Australien wieder genommen. Red Bull Racing hat noch am Sonntag seine Protestabsicht gegen die Disqualifikation deponiert und verwies in einer schriftlichen Stellungnahme auf die Ungenauigkeiten des von der FIA zur Verfügung gestellten Messgerätes für die Benzindurchflussmenge.
Die Bullen argumentierten, dass viele Teams diesbezüglich bereits mit Ungereimtheiten zu kämpfen gehabt hätten. „Das Team und Renault sind zuversichtlich, dass die Benzinzufuhr zum Motor in voller Übereinstimmung mit den Regeln ist“, hieß es in einer ersten Stellungnahme des Teams. Ähnliche Vorwürfe gab es bereits während der freien Trainings gegenüber Mercedes, die aber ohne Folgen blieben.
Durch die Strafe rückte der dänische Debütant Kevin Magnussen auf Platz zwei vor und sein McLaren-Teamkollege Jenson Button ist nun neuer Dritter.
Marko erinnert in WM-Kampf an Saison 2010
Helmut Marko hat McLaren im Titelkampf an den Ausgang der Saison 2010 als mahnendes Beispiel erinnert.
Gräber von Bruce McLaren und seiner Familie geschändet
Unbekannte haben das Grab von McLaren F1 Gründer Bruce McLaren geschändet!