Die Zukunft des McLaren-Piloten ist noch immer ungewiss. Der Spanier hat noch keine Entscheidung getroffen, einige spekulieren, dass der Doppelweltmeister in die IndyCar-Serie wechselt.
Die letzten vier Jahre hat Fernando Alonso bei McLaren verbracht und seit seiner Rückkehr nach Woking im Jahr 2015 konnte der Spanier keine Podiumsplatzierung erreichen. McLaren-Boss-Brown meint auch, dass Alonso in der IndyCar-Serie enden könnte: „Er mag die Serie, aber er hat noch nicht entschieden, was er bezüglich der Formel 1 machen wird. Aber unsere Entscheidung ist nicht von Fernando abhängig.“
Sollte Alonso den Sprung wagen und sich auf IndyCar konzentrieren, dann könnte Michael Andretti wieder mit dem Doppelweltmeister zusammenarbeiten. „Ich hätte nicht gehört, dass er ein Datum festgelegt hätte. Aber wir werden bald eine Entscheidung treffen. Im Moment konzentrieren wir uns auf die Formel 1. Wir haben eine Fahrerentscheidung zu treffen.“, meint Brown.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!