Mick Schumacher wird in der Rennsaison 2026 in der NTT INDYCAR SERIES fahren!
Wie Rahal Letterman Lanigan Racing heute – wohl irrtümlich einen Tag zu früh – bekanntgab, wird der 26-jährige Deutsche kommende Saison in Übersee an den Start gehen.
Anders als so mancher europäische Pilot vor Schumacher, wird der Ex-Formel 1 Pilot von vornherein gleich die komplette Meisterschaft bestreiten und nicht zunächst als Rookie nur Straßen- und Stadtrennen fahren, um sich an die Ovale ranzutasten.
„Ich freue mich sehr, heute bestätigen zu können, dass ich im nächsten Jahr mit Rahal Letterman Lanigan Racing in der IndyCar Series an den Start gehen und die gesamte Saison bestreiten werde“, sagte Schumacher.
„Durch meine Erfahrung in der Formel 1 und im Langstreckenrennsport sowie meine Teilnahme an verschiedenen Rennserien über die Jahre hinweg verfüge ich über Einblicke und Wissen, die sicherlich zu einer großartigen Partnerschaft beitragen werden.“
Schumacher bestätigte, dass „RLL mich bereits während der Testfahrten hervorragend vorbereitet hat, und ich daher überzeugt bin, dass wir gemeinsam viel erreichen können.“
„Ich war sofort begeistert vom Auto und der amerikanischen Art des Motorsports, die sich durch puren und direkten Rennsport auszeichnet. Genau darauf freue ich mich sehr. Und natürlich bin ich neugierig auf neue Erfahrungen und immer daran interessiert, meinen Horizont zu erweitern. Für mich beginnt hier eine neue Reise, und ich kann den Saisonstart kaum erwarten.“
Die IndyCar-Saison 2026 startet am 1. März mit dem Großen Preis von St. Petersburg. Schumachers Teamkollegen bei RLL sind Graham Rahal und Louis Foster.
Piastri sehnt Regelbesprechung mit Stewards herbei
Oscar Piastri war nach dem Las Vegas GP von der Regelauslegung der Stewards – nicht nur wegen seiner Disqualifikation – massiv enttäuscht.
Boss Vasseur stellt sich vor frustrierten Hamilton
Lewis Hamilton war nach dem Vegas GP frustriert und zeigte dies öffentlich. Scuderia Ferrari HP Teamchef Fred Vasseur hat aber Einsicht mit seinem Schützling.