Das Aston Martin Aramco Cognizant Team hatte in Baku zwar sein bisher schlechtestes Saisonergebnis, allerdings wurde dabei Fernando Alonso Vierter und Lance Stroll Sechster.
Bei Aston Martin weiß man aber, dass Podestplätze nicht selbstverständlich sind, auch wenn der Saisonauftakt sehr gut lief: „Wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen. Dass wir heute mit den Top-3-Teams mithalten konnten, ist ein guter Erfolg.“, so Teamchef Mike Krack.
In der WM halten die „Grünen“ bei 87 Punkten und sind damit noch vor Mercedes (76) und Ferrari (62).
Damit das noch möglichst lange so bleibt, sollen bald Upgrades kommen. „Wir haben entschieden, hier keine zusätzlichen Teile zu bringen, weil wir da einige Lektionen gelernt haben. Aber die Upgrades werden bald kommen.“, bestätigt Krack.
„Wir dürfen in der Entwicklung nicht stehenbleiben, denn auch die Konkurrenz arbeitet intensiv an ihren Fahrzeugen.“
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!