Der Spanier in Diensten der Scuderia Ferrari war im ersten freien Training der Schnellste – vor Jenson Button und Valtteri Bottas.
Das erste freie Training beim GP von Australien ist Gschichte. Er legte eine Zeit von 1:31.840 hin und war von den Rundenzeiten her um 0.517 Sekunden vor McLaren-Pilot Jenson Button und Williams-Pilot Valtteri Bottas.
Das Ergebnis des 1. freien Trainings im Detail
1. Fernando Alonso (Ferrari) – 1:31.840 – 20 Runden
2. Jenson Button (McLaren Mercedes) – 1:32.37 – 23 Runden
3. Valtteri Bottas (Williams) – 1:32.403 – 27 Runden
4. Felipe Massa (Williams) – 1:32.431 – 19 Runden
5. Daniel Ricciardo (Red Bull Racing) – 1:32.599 – 26 Runden
6. Nico Rosberg (Mercedes AMG Petronas) – 1:32.604 – 17 Runden
7. Sebastian Vettel (Red Bull Racing) – 1:32.793 – 10 Runden
8. Kevin Magnussen (McLaren Mercedes) – 1:32.847 – 28 Runden
9. Kimi Räikkönen (Ferrari) – 1:32.977 – 19 Runden
10. Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) – 1:33.446 – 30 Runden
11. Nico Hülkenberg (Force India) – 1:33.533 – 23 Runden
12. Sergio Perez (Force India) – 1:33.855 – 24 Runden
13. Daniil Kvyat (Toro Rosso) – 1:34.272 – 27 Runden
14. Esteban Gutierrez (Sauber) – 1:35.578 – 7 Runden
15. Adrian Sutil (Sauber) – 1:36.445 – 13 Runden
16. Jules Bianchi (Marussia) – 1:40.859 – 6 Runden
17. Max Chilton (Marussia) – 1:46.922 – 4 Runden
18. Marcus Ericsson (Caterham) – keine Zeit – 1 Runde
19. Lewis Hamilton (Mercedes) – keine Zeit – 1 Runde
20. Kamui Kobayashi (Caterham) – keine Zeit – 1 Runde
21. Pastor Maldonado (Lotus) – keine Zeit – 1 Runde
22. Romain Grosjean (Lotus) – keine Zeit – 1 Runde
Marko erinnert in WM-Kampf an Saison 2010
Helmut Marko hat McLaren im Titelkampf an den Ausgang der Saison 2010 als mahnendes Beispiel erinnert.
Gräber von Bruce McLaren und seiner Familie geschändet
Unbekannte haben das Grab von McLaren F1 Gründer Bruce McLaren geschändet!