Fernando Alonsos großes Talent scheint bei Ferrari vergeudet, denn die Rote Göttin lahmt seit Jahren. Nun will der Spanier eine ordentliche Finanzspritze als Motivation
Alonso fährt seit Jahren auf Topniveau, doch für weitere WM-Titel hat es bisher nicht gereicht. Außer in seinem McLaren Jahr 2007, wo er sich mit Teamkollege Lewis Hamilton zerfleischte, war es jedoch nicht seine Schuld. Vielmehr lag es an den Defiziten seines mittlerweile langjährigen Arbeitgebers Ferrari.
Auch heuer punktet der Spanier wieder konstant und zeigt immer wieder Highlights, hätte zuletzt beim Ungarn GP fast gewonnen. „Fernando ist der talentierteste unter uns“, lobte ihn Hamilton. Doch die Gerüchte häufen sich, dass die Zeichen auf Abschied stehen.
McLaren Boss Ron Dennis möchte Alonso als Starpiloten für die neue Zusammenarbeit mit Honda ab 2015 präsentieren und Geld spielt für Dennis keine Rolle. Vor diesem Hintergrund kommt die Forderung des Doppelweltmeisters an sein aktuelles Team ihm das Hinterherfahren wenigstens mit Dollars zu versüßen nicht von ungefähr.
Alonso will laut Bild-Zeitung einen Dreijahreskontrakt in Maranello mit einer Gage von 35 Millionen per annum. Damit würde er sogar Tennis-Gott Roger Federer überflügeln.
Man wird sehen, ob Ferrari Präsident Luca di Montezemolo nochmals tief in die Tasche greift um aus der Krise zu kommen oder ob man den Champion von 2005 & 2006 ziehen lässt.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!