„Es werden viele dumme Sachen geschrieben. Leider haben wir in Spanien im Journalismus ein Niveau, das generell ziemlich tief ist.“, schimpfte Fernando Alonso auf der Donnerstags-Pressekonferenz in Spielberg.
Die spanischen Medien hatten einen Bruch in der Freundschaft zwischen Alonso und Landsmann Carlos Sainz geortet, nachdem sich die beiden diese Saison auf der Strecke öfter heftig duellierten.
„Mein Verhältnis zu Fernando ist so gut, wie es immer war. Es stimmt, dass wir dieses Jahr einen sehr ausgeglichenen Kampf haben, aber das ändert nichts. Was auf der Strecke passiert trennen wir komplett von dem, was abseits davon ist. Wir pflegen weiterhin eine gute Freundschaft.“, bestätigte Sainz. „Diese Berichte sind einfach totaler Quatsch.“
Alonso ging sogar noch einen Schritt weiter: „Wir sind nicht oft in Spanien und wir versuchen auch, unsere eigenes Land leider aus vielen Gründen zu meiden. Das ist bestimmt einer davon.“

Vasseur fordert endlich Lösung der Bremsprobleme
Fred Vasseur steht zusehends unter Druck. Nun fordert der Franzose, dass sein Staff die technischen Probleme am SF-25 endlich lösen.

Grasser sagt dem Huracan arrivederci!
Das Grasser Racing Team war auf den Rennstrecken bekannt als das Aushängeschild der Lamborghini Huracan Boliden.