DTM-Star Lucas Auer war bei den Kollegen von Servus TV zu Gast und sprach über die F1 Dominanz von Max Verstappen und Red Bull Racing, sein Comeback und seine aktuelle Saison, und anderes
Lucas Auer über….
…die Motorsportbegeisterung in Japan: „Es ist einfach unglaublich, ich hatte da ein gutes Jahr. Das wird zelebriert. Die Fans sind einzigartig. Das ist ein Motorsportland.“
…den Konstrukteurstitel von Red Bull Racing: „Was Red Bull da geleistet hat, ist unglaublich. Mit Max war das ein souveräner Sieg. Unglaublich, dass sie das so früh fixiert haben. Das Timing war perfekt, dort auch die Konstrukteurswertung zu holen“
…Red Bulls Rückkehr auf die Siegerstraße: „Man hat es in der Vergangenheit schon gesehen. Speziell Red Bull hatte einen guten Speed. Singapur ist ein eigener Asphalt, ein Straßenkurs. Suzuka ist ein normaler Rundkurs und da haben sie wieder bewiesen, wer der Chef ist.“
…die Probleme von „Checo“ Pérez: „Sergio Pérez hat Anfang des Jahres auch Rennen gewonnen. Ich denke, dass er sich mit dem Auto nicht wohlfühlt. Wo er sich schwer tut, ist das Handling mit dem Auto. Er ist abgehärtet und erfahren. Ich glaube, dass er deshalb nicht die Ergebnisse holen kann.“
…seinen schweren Unfall in Daytona: „Am Ende war es ein Fahrfehler. Ich habe mich schwer verletzt, hatte Wirbelbrüche. Es war mein heftigster Unfall, mit einer Reha von drei Monaten. Ich hatte Glück und bin dankbar. Ich hatte vor Ort eine gute OP und auch in Österreich ein tolles Team. Ich habe viel über meinen Körper gelernt. Es war eine tolle Zeit und ich bin nun kompletter, weil ich auch Schattenseiten kennengelernt habe. Ich war drei Monate aus dem Sport. Das hatte ich noch nie. Schlussendlich ging es auch zügig. Unglaublich, was der Körper auch leisten kann. Ich bin aktuell wieder topfit.“
…seinen Verzicht auf eine Vorbereitung: „Durch den Unfall hatte ich keine Vorbereitung. Oschersleben war ein Testrennen. Die Formkurve musste nach oben gehen. Da konnte man aufbauen, auch wenn es ohne Vorbereitung war. Ohne geht es aber nicht. Dennoch bin ich stolz, wie wir damit umgegangen sind.“
…das vergangene DTM-Wochenende in Spielberg: „Samstag haben wir falsch gepokert. Sonntag hat uns im Trockenen Speed gefehlt – eigentlich das ganze Wochenende.“
…das DTM-Meisterschaftsfinale: „Auch Ricardo Feller darf man nicht aus dem Spiel lassen. Wer macht die wenigsten Fehler und hat den meisten Speed? Von 28 Fahrern gehen 20 an den Start, um zu gewinnen. Das macht die DTM so speziell.“
…die nächste Saison für ihn: „Ich habe noch Vertrag, bin auch nächstes Jahr noch bei Mercedes. Ich werde mich gut aufstellen.“

Bearman will mit Ferrari Weltmeister werden
Momentan ist Charles Leclerc der Mann mit dem die Scuderia Ferrari HP Weltmeister werden will. Aber der nächste Kandidat steht mit Ollie Bearman schon in den Startlöchern.

Coulthard warnt Perez vor „Schumi-Schicksal“
David Coulthard glaubt, dass Sergio Perez bei seinem F1 Comeback ein ähnliches Schicksal erleiden könnte wie einst Michael Schumacher.