Das ADAC GT Masters und DEKRA stellen frühzeitig die Weichen für die Zukunft und setzen ihre produktive Zusammenarbeit auch in den kommenden zwei Jahren fort. Neben der „Liga der Supersportwagen“ unterstützt DEKRA auch weiterhin die ADAC GT4 Germany, die ADAC TCR Germany sowie die ADAC Formel 4. Bereits seit 2008 ist DEKRA Partner des ADAC GT Masters – so lange wie kein anderer. Das grün-weiße Logo von DEKRA wird unter anderem auch weiterhin auf den Startnummerntafeln der Supersportwagen prominent zu sehen sein.
„Die langjährige Partnerschaft zwischen dem ADAC GT Masters und DEKRA zeigt, welchen Stellenwert diese Plattform für uns hat. Es gibt wenige Rennserien, bei der die Fans faszinierende Automobil-Technik so eindrucksvoll erleben können wie beim ADAC GT Masters. In diesem Umfeld mit unserer Marke prominent vertreten zu sein passt einfach nach wie vor perfekt – deshalb sind wir auch in Zukunft mit dabei“, so Guido Kutschera, Vorsitzender der Geschäftsführung der DEKRA Automobil GmbH.
„DEKRA ist der treueste Partner des ADAC GT Masters. Die frühzeitige Verlängerung der Partnerschaft ist ein starkes Bekenntnis der weltweit führenden Sachverständigenorganisation zur Zukunft des ADAC GT Masters und seiner starken Rahmenrennserien. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit besteht bereits seit mehr als zwölf Jahren, das ist nicht nur in einem Sport, in dem Bruchteile von Sekunden den Unterschied machen, außergewöhnlich“, sagt ADAC Vorstand Lars Soutschka.
Wolff: „Lewis ist wie ein Fisch am Trockenen“
Toto Wolff versuchte, Licht auf die Herausforderungen zu werfen, mit denen Lewis Hamilton in seinem Debütjahr bei Ferrari konfrontiert ist.
Mick Schumacher bereit für IndyCar Wechsel
Mick Schumacher steht vor dem Einstieg in die NTT INDYCAR SERIES!
Partnerschaft wird frühzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Zusammenarbeit zwischen DEKRA und ADAC GT Masters besteht bereits seit zwölf Jahren