Mit dem Sieg im Grand Prix von Australien feierte das Mercedes Benz-Werksteam seinen hundertsten Sieg in seiner 60-jährigen Formel 1-Historie. Weitere sollten wohl noch folgen….
Einstand nach Maß
Im Jahre 1954 feierte die zweite Silberpfeilgeneration beim Grand Prix von Frankreich einen Einstand nach Maß. Neben dem Weltmeister von 1951, Juan Manuel Fangio, saßen Karl Kling und Hans Herrmann am Volant: eine Kombination von Fahrer und Auto, die zum sofortigen Erfolg führte.
Während Hans Herrmann mit der bis dahin schnellsten Runde ausschied, dominierten Fangio und Kling das Rennen. Fangio überquerte 0,1 Sekunden vor seinem Teamkollegen die Ziellinie, wobei beide Fahrer eine Runde Vorsprung auf den Rest des Feldes hatten.
Weltmeister unter dem Zeichen des Sterns
Nico Rosberg hat mit nunmehr vier Formel 1-Siegen nur um einen weniger als Vater Keke in seiner gesamten Karriere und liegt damit auf Platz sieben unter den zwölf Fahrern, die mit dieser Marke siegen konnten. Auch konnten vier Fahrer die Formel 1-Weltmeisterschaft mit einem Mercedes-Triebwerk gewinnen: Juan Manuel Fangio, Mika Häkkinen, Jenson Button und natürlich zuletzt Lewis Hamilton.
Wie vor 60 Jahren stehen die Prinzipien Technik und Innovation auch heute im Mittelpunkt beim Werksteam mit dem berühmten Stern.
Marko erinnert in WM-Kampf an Saison 2010
Helmut Marko hat McLaren im Titelkampf an den Ausgang der Saison 2010 als mahnendes Beispiel erinnert.
Gräber von Bruce McLaren und seiner Familie geschändet
Unbekannte haben das Grab von McLaren F1 Gründer Bruce McLaren geschändet!